Wir starten am Bahnhof von Dolhain-Gileppe und gehen oberhalb des Ortes Dolhain entlang von Wiesen nach Goé, einem kleinen malerischen Ort mit Blausteinhäusern. Von dort aus geht’s weiter durch Felder, Wiesen und Wald hinauf bis zur Gileppetalsperre, Belgiens größtem Stausee. Hier besteht die Möglichkeit zu einer kurzen Einkehr. Nach der Stärkung geht’s wieder hinab durch die einsamen Wälder Bois des la Borchène und den Bois de Pieresse mit immer wieder schönen Blicken in das Limburger Land. Über Hèvremont und Halloux kommen wir in die pittoreske Altstadt von Limbourg. Von hier sind es nur noch etwa 20 Minuten bis zu unserem Ausgangspunkt der Wanderung.
Wir starten in Dolhain kurz nach 10 Uhr. Kurz nach 10 heißt, wenn der Zug aus Aachen angekommen ist. Planmäßige Ankunft des RE 29 ist um 10.01 Uhr.
Treffpunkt: am östlichen Aufgang zum Bahnsteig (Fahrtrichtung Verviers), Rue du Vicinal gegenüber von Haus Nr. 14. Eine Bahnanreise ist also möglich!
Gratisparkplätze gibt es an beiden Seiten des Bahndammes des Haltepunktes „Dolhain-Gileppe“. Sollte es auf dem Pendlerparkplatz keine freien Parkplätze mehr geben, kann in der „Thier de Villers“ gegenüber der Häuser 27 und 29 geparkt werden. Von dort gelangt man durch den Fußgängertunnel der Bahn schnell auf die andere Seite zum Treffpunkt.
Rundwanderung ab Dolhain (Belgien) zur Gileppetalsperre
Zurück zur Touren-Liste
Tourleitung
Norbert Etheber
Anmeldung
Setze dich zur Anmeldung mit der Tourenleitung in Verbindung.